Über uns
Inklusiv wohnen, leben und arbeiten
Die mlg wohnen gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Bonn. Seit 2011 arbeiten wir vor Ort für unsere Vision des guten Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Behinderung und einer offenen Gesellschaft für alle. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen und selbstverständlicher Teil dieser offenen Gesellschaft zu sein.

unser Fundament
Mit-Menschen unterwegs
Unter dem Motto „leben gestalten – unterstützt und selbstbestimmt“ hat das junge Unternehmen Assistenzdienste für erwachsene Menschen mit Behinderung in Bonn und Umgebung aufgebaut. Wir unterstützen und begleiten Menschen individuell und in unterschiedlichen Wohnsituationen, etwa in den Einzelwohnungen in unserem Apartmenthaus. Eine Besonderheit sind unsere inklusiven Wohngemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben.
Unseren Fachbereich für Kinder und Jugendliche – „BeSt – begleiten & stärken“ haben wir 2022 aufgebaut. Dieser umfasst persönliche und verlässliche Assistenzleistungen auch für junge Menschen mit Behinderung.
Kunst und Kultur als Ausdrucksmittel
Für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche legen wir besonderen Wert auf ein künstlerisch-kreatives Angebot, etwa mit unseren Offenen Werkstätten und Ateliers oder dem kunsttherapeutischen Angebot „Zwischenraum“. Kunst ist ein geeignetes Medium, um sich selbst zu erkunden und spielerisch neue Formen des Miteinanders und Ausdrucks zu erproben.
Vielfalt leben
Hinter mlg wohnen steht ein multiprofessionelles Fachkräfteteam aus Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Kunstherapeut*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Verwaltungsfachkräften.
Die Menschen, die wir begleiten, sind ebenso wie unsere Mitarbeiter*innen verschiedenen Alters, Glaubens und unterschiedlicher Herkünfte, mit und ohne Behinderung. Diese Vielfalt ist unsere Stärke!
Unser Leitbild
Dafür stehen wir:
Das Leitbild wurde von den Mitarbeiter*innen der mlg wohnen gGmbH erarbeitet und im Februar 2024 vom Vorstand des Trägervereins verabschiedet.
1998 gründen engagierte Bonner Bürger*innen den Trägerverein Haus am Müllestumpe – miteinander leben und gestalten e. V. , mit dem Ziel, das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern und Menschen mit Behinderung bei der selbstbestimmten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen.
Im Jahr 2002 gelingt es dem Verein durch das Engagement, die Beharrlichkeit und die Kreativität seiner Mitglieder, ein altes Schulgebäude mit einem parkähnlichem Gelände im Bonner Norden von der Stadt Bonn zu übernehmen.
Im Jahr 2009 eröffnen sie das Haus Müllestumpe – Bonns erstes Inklusionsrestaurant und Hotel. Seitdem sorgen sich Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung für das Wohl der Gäste in diesem geschmackvoll eingerichteten Haus.
Im Jahr 2011 gründet der Verein die gemeinnützige mlg wohnen gGmbH als alleiniger Gesellschafter. Unter dem Motto „leben gestalten – unterstützt und selbstbestimmt“ hat das junge Unternehmen seither Assistenzangebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Bonn und Umgebung aufgebaut.
Im Jahr 2022 startet die mlg wohnen den neuen Geschäftsbereich: „BeSt – begleiten & stärken“. Damit bietet das Unternehmen auch Kindern und Jugendlichen mit Behinderung persönliche und verlässliche Assistenz in ihrem privaten Wohnumfeld.
Die Publikation „… und der Himmel lächelt auf dieses Eiland herab.“ von Sabine Harling ist in der Bonner Geschichtsserkstatt erschienen und erzählt die Geschichte des Hauses Müllestumpe.
Mitgliedschaften
mlg wohnen gGmbH ist Mitglied bei:
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe (Diakonie RWL) e. V., Düsseldorf
www.diakonie-rwl.de
WOHN:SINN – Bündnis für inklusives Wohnen e. V., München
www.wohnsinn.org
Behinderten-Gemeinschaft Bonn e. V.
bgbonn.org