
Appartementhaus - gute Nachbarschaft für Menschen mit Behinderung

Zusammenwohnen
In einer Hausgemeinschaft leben, das bedeutet:
- in einer eigenen Wohnung zu leben und Zeit in einer guten Nachbarschaft verbringen
- für sich zu bleiben und doch mit den Nachbarn etwas teilen zu können
Wir unterstützen Sie dabei.
.
Konkret
Die zwölf Einzelappartements sind barrierefrei und mit einer Einbauküche ausgestattet. Geschäfte für das tägliche Leben und die Straßenbahn sind gut zu erreichen.
Die weite Sonnenterrasse und der große Gemeinschaftsraum in der ersten Etage sind über Aufzug oder Treppe einfach zu erreichen.
Der schöne Gemeinschaftsraum ist gut ausgestattet, zum Beipsiel mit einer modernen Küche, einer Musik- und Heimkinoanlage, einem Kicker und vielem mehr.
Damit bietet dieser Raum viele Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten in einer guten Nachbarschaft oder private Feiern der Mieter und Mieterinnen´.

Organisation
Die Mieter und Mieterinnen mit Behinderung werden von unseren fachlich qualifizierten Mitarbeitenden im Rahnen des betreuten Wohnens individuell unterstützt.
Die Gruppen- und Gemeinschaftsaktivitäten werden von den Mieter und Mieterinnen selber organisiert, zum Teil mit Unterstützung durch Mitarbeitende von Leben Gestalten.
Finanzierung
Die Miete für die Appartements kann je nach Einkommenssituation ganz oder zum Teil über die Grundsicherung erstattet werden.
Die individuelle Betreuung durch unsere Fachkräfte wird in der Regel als Eingliederungshilfe vom Landschaftsverband Rheinland bezahlt. Manche Angebote können auch über die Pflegeversicherung finanziert werden.
Es ist auch möglich, die Unterstützung durch unsere Mitarbeitenden selber zu zahlen.
Bei der Beantragung unterstützen wir Sie gerne und kompetent.
Ihr Kontakt
Simon Schreiber
fachliche Leitung
T 0228 967 790 98
M 0171 819 717 6
